Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein wichtiges Instrument für Hausbesitzer, die ihr Gebäude energetisch modernisieren möchten. Er bietet nicht nur einen klaren Überblick über sinnvolle Maßnahmen – sondern sichert auch staatliche Fördervorteile, etwa einen 5 % Bonus auf Einzelmaßnahmen.

In diesem Beitrag erklären wir, was ein iSFP ist, wann er sinnvoll ist und warum er sich langfristig lohnt.


🔍 Was genau ist ein iSFP?

Der individuelle Sanierungsfahrplan ist ein offiziell anerkanntes Beratungsdokument, das von zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellt wird. Er zeigt auf, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen für ein Gebäude in Frage kommen – zeitlich gestaffelt, bautechnisch sinnvoll und wirtschaftlich kalkuliert.

Der iSFP beantwortet Fragen wie:

  • Welche Bauteile sollten saniert werden – und in welcher Reihenfolge?
  • Welche Einsparungen sind zu erwarten?
  • Welche Fördermittel stehen zur Verfügung?
  • Wie hoch ist die Investition – und wann amortisiert sie sich?

🛠 Inhalte eines Sanierungsfahrplans

Ein professionell erstellter iSFP umfasst unter anderem:

  • Analyse des Ist-Zustands des Gebäudes (Energieverbrauch, Wärmeschutz etc.)
  • Übersicht über empfohlene Sanierungsschritte (z. B. Dämmung, neue Fenster, Heizsystem)
  • Konkrete Kosten- und Einsparprognosen
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten (BAFA, KfW)
  • Eine grafische Übersicht des gesamten Sanierungsweges („Fahrplan“)

💶 Förderbonus durch den iSFP

Wer vor der Sanierung einen iSFP erstellen lässt, erhält bei vielen Einzelmaßnahmen einen zusätzlichen Förderbonus in Höhe von 5 %. Dieser sogenannte iSFP-Bonus wird beispielsweise bei folgenden Maßnahmen gewährt:

  • Fassadendämmung
  • Austausch von Fenstern und Türen
  • Heizungserneuerung (z. B. Wärmepumpe)
  • Dämmung von Dach oder Kellerdecke

Beispiel:
Statt 15 % Förderung für eine Maßnahme über das BAFA-Programm, erhalten Sie mit iSFP 20 % Zuschuss.


🧑‍🔧 Wer darf einen iSFP erstellen?

Ein iSFP darf nur von einem zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellt werden, der in der Expertenliste der dena (Deutsche Energie-Agentur) eingetragen ist.
WATTKONZEPT arbeitet ausschließlich mit solchen Experten zusammen und sorgt für die fachgerechte Erstellung des Fahrplans – inklusive Vor-Ort-Termin, Beratung und aller Unterlagen.


📈 Lohnt sich ein iSFP?

Ja – und das gleich mehrfach:

  • Sie erhalten eine klare Orientierung für Ihre Sanierung
  • Sie profitieren von höheren Förderquoten
  • Sie vermeiden Planungsfehler und unnötige Kosten
  • Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig
  • Sie schaffen langfristig Energieeinsparungen und Klimaschutz

🚀 Fazit

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist mehr als nur Papier – er ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen und geförderten energetischen Modernisierung. Er bringt Struktur, Sicherheit und bares Geld.

Jetzt iSFP bei WATTKONZEPT erstellen lassen – und mit Plan in die Zukunft starten.

CATEGORIES:

Uncategorized

Tags:

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert